Tag Pratham Software GmbH

Partnership. Shaking hands.

Pratham Software GmbH: Ihre Experten für KI-Lösungen

Pratham Software GmbH: Ihre Experten für KI-Lösungen. Pratham bietet hochspezialisierte KI-Lösungen um komplexe Herausforderungen zu meistern und Prozesse effizienter zu gestalten. Innovation und höchste Effizienz stellen in jedem Projekt sicher. Mit einer beeindruckenden Palette von erfolgreichen Projekten zeigt Pratham, wie maßgeschneiderte KI-Technologien Unternehmen in verschiedenen Branchen transformieren können.

Aktuelle Fallstudien über KI Lösungen für unsere Kunden

Case Study 1: Automatische Stichprobenanalyse von BIM-Beschreibungen

Mit modernster KI-Technologie automatisiert Pratham Software die Analyse von Building Information Modeling (BIM)-Beschreibungen. Das Ergebnis: Präzisere Datenanalysen, Zeitersparnis und eine erhebliche Effizienzsteigerung für Architekten und Bauingenieure.

Case Study 2: Frühwarnsystem für Kreditausfälle

Durch den Einsatz von NLP (Sentiment-Analyse), Clustering (DBSCAN), Isolation Forest und Datenbanken wie Neo4j entwickelte Pratham ein System, das potenzielle Kreditausfälle frühzeitig erkennt. Dieses Tool bietet Banken und Kreditinstituten eine zuverlässige Lösung zur Risikominderung und verbessert die Kreditwürdigkeitsprüfung erheblich.

Case Study 3: Zentralisierter Chatbot mit Azure OpenAI

Für eine Plattform im Logistiksektor wurde ein intelligenter Chatbot entwickelt, der Benutzeranfragen effizient bündelt und präzise beantwortet. Durch die Integration von Azure OpenAI und Azure AI Search konnte Pratham die Kundenbetreuung um 30 % entlasten, den Support skalieren und die Kundenzufriedenheit spürbar steigern.

Case Study 4: Automatische Zugrollen-Inspektion und Alarmierung

In der Transportbranche implementierte Pratham ein System, das mit KI automatisierte Inspektionen und Fehlererkennung für Zugrollen ermöglicht. Diese Lösung verbessert die Betriebssicherheit und minimiert Ausfallzeiten durch präventive Wartung.

Case Study 5: Automatisierte Rechnungsverarbeitung

Mit einer fortschrittlichen OCR- und KI-gestützten Lösung wird die Rechnungsverarbeitung vollständig automatisiert. Unternehmen profitieren von einer schnelleren Bearbeitung, reduzierten Fehlerquoten und einer deutlichen Effizienzsteigerung in der Buchhaltung.

Case Study 6: Automatische Kontenzuweisung

Pratham hat ein System entwickelt, das Buchhaltungsdaten automatisch den richtigen Konten zuweist. Diese Lösung reduziert den manuellen Aufwand, verbessert die Genauigkeit und spart wertvolle Ressourcen in der Finanzverwaltung.

Case Study 7: Dynamische Rabatte

Mit einer KI-gestützten Plattform optimiert Pratham die Verhandlung von Rabatten in Echtzeit. Diese Lösung analysiert Marktbedingungen, Bestellhistorien und Preisentwicklungen, um dynamische Rabattstrategien für Unternehmen zu ermöglichen.

Case Study 8: Flugbestandsplanung

Pratham revolutioniert die Flugbestandsplanung durch KI. Mit präzisen Prognosen für Nachfrage, Kapazitäten und Verfügbarkeiten können Fluggesellschaften ihre Rentabilität maximieren und Ressourcen besser nutzen.

Warum Pratham Software GmbH?

  • Expertise: Pratham kombiniert tiefgehendes Wissen in KI-Technologien mit praxisorientierten Ansätzen.
  • Flexibilität: Jede Lösung wird individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.
  • Ergebnisse: Verbesserte Effizienz, geringere Kosten und ein klarer Wettbewerbsvorteil.
  • Partnerschaft: Pratham versteht sich nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner, der langfristige Erfolge sicherstellt.
  • Mit Pratham Software GmbH entscheiden Sie sich für einen innovativen und verlässlichen Partner, der durch modernste KI-Technologien den Weg für Ihren Geschäftserfolg ebnet. Pratham Software GmbH: Ihre Experten für KI-Lösungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Deutsches Recht und Rechtssicherheit. Verlässlichkeit dank deutscher GmbH-Strukturen. ISO-Zertifizierung.
  • Lokale Ansprechpartner: Ein erfahrenes, deutsches Projektmanagement versteht Ihre Anforderungen und spricht Ihre Sprache.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Kostenvorteile durch indische Entwicklungsteams, ohne Kompromisse bei der Qualität.
  • Langjährige Erfahrung: Über zwei Jahrzehnte Erfahrung mit deutschen Unternehmen und ihren spezifischen Bedürfnissen

Hier gibt es weitere Informationen zu unserer Expertise: https://lnkd.in/eJSxmme https://thepsi.com

Jetzt handeln:  Bitte sprechen Sie mich an und wir vereinbaren einen kurzfristigen Termin. Sie erhalten von uns eine kostenlose Erstberatung mit einer umfassenden Analyse und konkreten Lösungsvorschlägen. E-Mail an hhess@hgh-innovation.com

Tags, , , , , ,

Flight Inventory Planning by AI

We are proud to present Pratham Software’s Case Study No 8: which is Flight Inventory Planning by AI.

About: The customer is a leading software provider in the airline industry, offering solutions that enhance the digital cabin experience for airlines through in-flight entertainment and point-of-sale (POS) systems.

Business Need: Airlines face the challenge of efficiently planning inventory and pricing for food and other products on each flight. To maximize revenue and ensure resource optimization, predicting stock requirements before takeoff is a critical aspect of operations and revenue management. Inaccurate stock predictions can lead to shortages or excesses, impacting both customer satisfaction and profitability.

Solution: Pratham Software GmbH developed an AI-powered solution that uses historical order data to prescribe stock levels for each product category on every flight. The model incorporates key features such as flight duration, date and time, and sectors, enabling precise inventory predictions for various flights.

Software Tools:

  • Machine Learning (Hybrid Model, Grid Search CV)
  • SQL Server
  • Python
  • Jupyter Notebook
  • EC2
  • FastAPI
  • React JS
  • S3

Results of our Flight Inventory Planning by AI

  • Optimized supply chain
  • Reduced costs and minimized waste
  • Increased revenues and profitability

This solution provided airlines with a predictive tool for inventory planning, improving their resource management and contributing to overall operational efficiency.

Interested to learn more from Pratham Software’s exciting AI case studies?

Having studied our Pratham Software AI Case Study 6: Automatic Account Assignment, please also check our other case Studies!

Pratham Software GmbH
Pratham Software GmbH

At Pratham Software GmbH, we specialize in creating AI-driven solutions that tackle industry-specific challenges, automate processes, and boost profitability. This is just another example of how our AI expertise can transform your back-office operations and make your business more efficient.

Stay tuned for more innovative case studies as we continue to demonstrate how AI can be harnessed to bring tangible business value. Interested in transforming your financial operations with AI? 💡 Contact us today to explore how Pratham Software GmbH can help streamline your business processes.

Tags, , , , , , , , , , , , ,

Dynamic Discounting with AI

Dynamic Discounting with AI

We are proud to present Pratham Software’s Case Study 7: which is Dynamic Discounting with AI.

About: The customer is one of the Big 4 business consulting firms, known for their expertise in developing effective pricing strategies. Their goal was to build a comprehensive pricing strategy product that could serve clients across multiple industry verticals.

Business Need: The discounting process for the client’s pricing strategy was highly complex, involving a variety of attributes related to customers, products, and orders. These attributes were difficult to capture using traditional rules-based systems, and pricing analysts struggled to manage so many dimensions. The client needed a solution to generate discount guidelines that could accommodate the wide array of variables while providing actionable insights to assist pricing analysts.

Solution: Pratham Software GmbH conducted an in-depth analysis of historical discount data and identified the most significant features. The team then delivered an AI-based solution that generates discount guidelines, using techniques such as feature boosting, outlier detection, portfolio selection, approval workflows, and built-in guardrails to ensure guideline integrity and accuracy.

Software Tools realizing Dynamic Discounting with AI

  • Machine Learning (Random Forest)
  • Python
  • React JS
  • Kubernetes
  • EMR (Elastic MapReduce)
  • S3
  • Octopus
  • OKTA

Results:

  • Better alignment with customer willingness to pay
  • Improved deal closure and profitability
  • Enhanced operational efficiency

This solution : Dynamic Discounting with AI empowered the client to optimize discounting strategies while ensuring accuracy, consistency, and enhanced decision-making capabilities for pricing analysts.

Interested to learn more from Pratham Software’s exciting AI case studies?

Having studied our Pratham Software AI Case Study 6: Automatic Account Assignment, please also check our other case Studies!

Pratham Software GmbH
Pratham Software GmbH

At Pratham Software GmbH, we specialize in creating AI-driven solutions that tackle industry-specific challenges, automate processes, and boost profitability. This is just another example of how our AI expertise can transform your back-office operations and make your business more efficient.

Stay tuned for more innovative case studies as we continue to demonstrate how AI can be harnessed to bring tangible business value. Interested in transforming your financial operations with AI? 💡 Contact us today to explore how Pratham Software GmbH can help streamline your business processes.

Tags, , , , , , , , , , , ,

Pratham Software GmbH

Jetzt Ihre Softwareentwickler für 2025 finden

Jetzt Ihre Softwareentwickler für 2025 finden! Dies ist das Ziel vieler Unternehmen aber wo findet man die seltenen Top Softwareentwickler? Dieses Problem beschäftigt viele Firmenchefs in Deutschland und Europa. Der gravierende Mangel an qualifizierten Softwareentwicklern ist seit vielen Jahren bekannt. Doch die Lage wird immer schlimmer. Laut der jüngsten Studie der BitCom fehlen in Deutschland mindestens 137.000 IT Fachkräfte. Laut Bitcom fehlten trotz der schwierigen konjunkturellen Lage, weiterer Krisen und der Verwerfungen, die von dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine ausgehen, mindestens 137.000 IT Experten. Unser langjähriger Partner Pratham Software GmbH kann helfen.

Ausserhalb der Großstädte ist die Lage kritisch

Nach unserer Beobachtung ist die Lage außerhalb attraktiver Großstädte besonders schlimm, denn nur wenige Hochschulabsolventen wollen dorthin umziehen. Nun besteht zwar die Möglichkeit, noch weitere Personalberater hierfür zu beauftragen, leider wird aber auch dies in aller Regel nicht zum gewünschten Erfolg führen. Laut Bitcom dauert es nämlich durchschnittlich 7,1 Monate, bis man die Stelle besetzen kann.

Fachkräftemangel auf dem IT Arbeitsmarkt

Mit 137.00 liegt die Zahl laut BITCOM sogar über dem Vor-Corona-Jahr 2019 mit 124.000 unbesetzten Stellen. Die Corona-Pandemie hatte den Fachkräftemangel in den Jahren 2020 und 2021 leicht abgemildert. 2020 waren 86.000 Stellen für IT-Fachkräfte offen, vor einem Jahr 96.000. Das sind Ergebnisse der neuen Bitkom-Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte, für die 854 Unternehmen aus allen Branchen repräsentativ befragt wurden. „Wir erleben auf dem IT-Arbeitsmarkt einen strukturellen Fachkräftemangel. Der Mangel an IT-Fachkräften macht den Unternehmen zunehmend zu schaffen und wird sich in den kommenden Jahren dramatisch verschärfen“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Der demographische Wandel führt dazu, dass signifikant weniger junge Menschen mit IT-Qualifikationen auf den Arbeitsmarkt kommen und zugleich scheiden mehr Ältere aus einschlägigen Berufen aus. Der Fachkräftemangel entwickelt sich zum Haupthindernis bei der digitalen Transformation.“

100 Milliarden wirtschaftlicher Schaden?

Auf einem Forum des BVMW machte Dr. Suyash Chavan, Generalkonsul des Indischen Konsulats in München folgende Rechung auf: 137.000 unbesetzte IT Stellen bei einem Jahresgehalt von ca. 100.000€ verursachten einen wirschaftlichen Verlust ca. 100 Millarden Euro. Selbst wenn man diese Rechnung wohl relativieren muss, ist der Schaden extrem hoch.

Was ist die Lösung?

Was ist die Lösung für das Problem wenn man die Softwareentwickler für 2025 finden muss? Die erfolgreicheren Unternehmen greifen inzwischen in Deutschland vermehrt auf Outsourcing Resourcen zurück. Ein sehr erfahrener und beliebter Anbieter ist unser Partner Pratham Software GmbH mit Niederlassung in München. Pratham Software GmbH ist ein ISO zertifiziertes, internationales Softwareentwicklungshaus mit Niederlassungen in Indien, Deutschland (München), USA, Kanada und UK. Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir unsere Kunden im Bereich Softwareengineering, Data Analytics and BI, Salesforce, Enterprise ADM, Mobile App, Cloud, digital Transformation, testing as a service und natürlich allen gängigen Technlogien. Unser Büro in München hat viele Projekte zur vollsten Zufriedenheit unserer deutschen Kunden durchgeführt.

Partnership. Shaking hands.
Jetzt Ihre Softwareentwickler für 2025 finden

Tags, , , , ,

HGH Innovation und Pratham Software GmbH - der schnelle Weg zum Softwareentwickler

All engineers you need!

Riskfree outsourcing strategy with local support

We are glad and proud that our clients were able to complete their projects with the help of our Pratham Software GmbH services. The strategy of partially outsourcing their software development worked perfectly because we could constantly provide the software engineers they needed. Getting constantly all engineers you need is a great competitive advantage. With our riskfree outsourcing strategy and our local support companies are can finish their projects faster, cheaper and at the highest quality level.

Why are companies afraid of outsourcing software development?

With so many happy customers we often wonder why clients are afraid of outsourcing software development. The biggest obstacle still seems to be the English language for daily communication with the external developers. It is hard to believe, but a large percentage of medium-sized companies in Germany are unwilling or unable to communicate with external development teams in English. In reality it is not difficult to switch the communication to english and everybody will benefit from the new international environment because English is not only the global business language but also the programming language. We like to share our 20 years of experience and give you 5 tips for the best IT Strategie.

Onsite versus remote

The second reason is even more worrying. Many companies still insist that their employees work on-site and not remotely. This is very unusual for IT companies compared to global standards. Even before Covid-19, many companies had allowed more flexible working hours. The pandemic has greatly increased this trend. Even though our teams work remotely we have various face-to-face meetings with our customers.

Things are changing – outsourcing is the new trend

Recently, there is an increasing trend towards more outsourcing. The main drivers are:

1. An extreme shortage of skilled workers (there is a shortage of 134,000 IT experts according to Bitkom)!

2. Even recruitment agencies are unable to fill the gap

3. On average it takes more than 6 months to find a suitable candidate while we have all the engineers you need.

4. The few available local experts demand too high wages and do not offer equivalent performance.

5. The combination of outsourcing with local support and very fast supply of excellent software engineers at competitive price seems to be the favourite solution for many companies.

Highly trained and experienced developers now!

Why not give it a try right now? Highly trained and experienced software developers are available for your projects now. As an example we can immediately present you candidates with the following tech stacks:

Java, Microsoft, Python, Testing, Web Technologies (React, Angular, JS, Node.js).

Contact us now:

For more information please feel free to contact us anytime. We are pleased to discuss and analyse your project in detail and we are confident to find the best solution for your company.

Heinrich Hess, Director Business Development Pratham Software GmbH, München

Tel: +49 171 7674744 Email: hhess@hgh-innovation.com

Tags, , , , , , ,